Die Herausforderungen der Gesellschaft machen vor dem Schultor nicht halt. Steigende Polarisierung und Konflikte erfordern von jungen Menschen nicht nur Wissen, sondern vor allem gelebte soziale und emotionale Handlungskompetenz. Mit diesem Wissen im Rücken starten wir bei KulTür Regensburg nun unser neues Projekt All together – gemeinsam anders, gemeinsam stark? Das ermöglicht uns eine Förderung der Postcode Lotterie.
Unser Projekt ist eine konsequente Fortführung unserer erfolgreichen Theaterarbeit an der Clermont-Ferrand-Mittelschule. Rund 70 Kinder wollen wir befähigen, Diskriminierung zu erkennen und aktiv Zivilcourage zu zeigen.
Unser Ansatz: Kunst als Werkzeug zur Konfliktlösung
Wir sehen „All together“ bewusst nicht als eine gewöhnliche AG, sondern als Intensiv-Workshop-Reihe. Der Grundsatz, den wir verfolgen, lautet: immer MIT den Kids, der Rahmen ist von uns. Die Projektstruktur umfasst vier Intensivwochen, in denen die Kinder aus einer Reihe von Disziplinen wählen – von Tanz über Capoeira bis hin zum BMX-Fahren. In kleinen, betreuten Gruppen lernen die Kinder unmittelbar, wie Kooperation trotz unterschiedlicher Meinungen oder Herangehensweisen funktioniert – essentielle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Was bleibt?
Unser Ziel ist es, dass die gemachten Erfahrungen nicht nach Projektende verpuffen. Die finalen Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit werden wir im Juli 2026 im Rahmen des Festes der Kulturen der Öffentlichkeit präsentieren – im Klassenzimmer sind diese Ergebnisse dann auch nach den 12 Monaten Projektarbeit sichtbar. Was das genau ist – lasst euch überraschen!
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses wichtige Projekt dank der Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie in Bayern realisieren können.



